DIE SICHERE STUNDE
Gemeinsam mit unseren Studiogästen sprechen wir über aktuelle und wichtige Themen der Gewaltprävention. Die Diskussionsrunden im Livestream richten sich an Beschäftigte im öffentlichen Dienst, Entscheidungsträger*innen, Personal- und Berufsvertretungen, Beauftragte für Arbeits- und Gesundheitsmanagement, Trainings- und Lehrpersonal, Wissenschaftler*innen und alle Interessierten.
Bringen Sie sich gerne während der Veranstaltung mit Ihren Fragen ein!
Die Online-Teilnahme ist kostenfrei unter https://url.nrw/diesicherestunde möglich, es ist keine Anmeldung erforderlich.
DIE SICHERE STUNDE Aktuelle Veranstaltung
Die Veranstaltungsreihe "SICHERE STUNDE" wird fortgesetzt.
Folgetermine werden rechtzeitig hier auf dieser Internetseite bekanntgegeben.
DIE SICHERE STUNDE Bisherige Veranstaltungen
11. SICHERE STUNDE 24.03.2025
Hier können Sie den Bericht über die elfte Veranstaltung zum Thema: „Umsetzung von Gewaltschutzmaßnahmen: Erstellung von Konzepten“ - nachlesen.
SICHERE SPRECHSTUNDE SPEZIAL zur Bundestagswahl 30.01.25
Hier können Sie sich den Beitrag über unsere Sichere Sprechstunde Spezial zum Thema: "Anfeindung, Hass und Hetze im Netz und im Straßenwahlkamp" statt.
10. SICHERE STUNDE 19.11.24:
Hier können Sie den Bericht über die zehnte Veranstaltung zum Thema - „Gewaltschutz im Gesundheitswesen – Zwischen Gefahr und Fürsorge: Herausforderungen und Lösungsansätze für Schutz und Sicherheit“ - nachlesen.
9. SICHERE STUNDE 11.10.24:
Hier können Sie den Bericht über die neunte Veranstaltung zum Thema - Schutz von politisch Aktiven - Herausforderungen und Lösungen im Dialog - nachlesen.
8. SICHERE STUNDE 29.05.24:
Hier können Sie den Bericht über die achte Veranstaltung zum Thema - Tatort Arbeitsplatz! Wenn Beschäftigte Gewalt erleben - nachlesen.
7. SICHERE STUNDE 22.03.24:
Hier können Sie den Bericht über die siebte Veranstaltung zum Thema - „Umgang mit gefährlichen Situationen - Handlungssicherheit durch Gewaltschutztrainings“ - nachlesen.
6. SICHERE STUNDE 16.11.23:
Hier können Sie den Bericht über die sechste Veranstaltung zum Thema Recht - „Sicher handeln beim Gewaltschutz - Rechtliche Aspekte der Prävention, Bewältigung und Nachsorge von Angriffen“ - nachlesen.
5. SICHERE STUNDE 28.03.23:
Hier können Sie den Bericht über die fünfte Veranstaltung zum Thema: „Wenn Politik gefährlich wird – Herausforderungen und Lösungsansätze bei Hass und Hetze gegen Mandatsträger*innen“ nachlesen.
4. SICHERE STUNDE 01.03.23:
Hier können Sie den Bericht über die vierte Veranstaltung zum Thema: „Wenn Einsatzkräfte zur Zielscheibe werden: Wie können Feuerwehr- und Rettungskräfte vor Angriffen geschützt werden?“ nachlesen.
3. SICHERE STUNDE 28.11.22:
Hier können Sie den Bericht über die dritte Veranstaltung zum Thema: Gewaltprävention für Kommunale Ordnungsdienste nachlesen.
2. SICHERE STUNDE 28.11.22:
Hier können Sie den Bericht über die zweite Veranstaltung zum Thema "Gewalt in der öffentlichen Verwaltung - Wie können Beschäftigte geschützt werden?" nachlesen.
1. SICHERE STUNDE am 27.09.22:
Hier können Sie einen Bericht über die erste Veranstaltung zum Thema "Schutz und Sicherheit für Lehrkräfte - Herausforderungen und Lösungsansätze" nachlesen.
SICHERE STUNDE verpasst? Jederzeit auf unserem YouTube-Kanal ansehen
Hier können Sie sich das Video vom 22.03.24 zum Thema Recht - „Umgang mit gefährlichen Situationen - Handlungssicherheit durch Gewaltschutztrainings“ auf unserem YouTube-Kanal #sicherimDienst ansehen.
Hier können Sie sich das Video vom 16.11.23 zum Thema Recht - „Sicher handeln beim Gewaltschutz - Rechtliche Aspekte der Prävention, Bewältigung und Nachsorge von Angriffen“ auf unserem YouTube-Kanal #sicherimDienst ansehen.
Hier können Sie sich das Video vom 01.03.23 zum Thema: „Wenn Einsatzkräfte zur Zielscheibe werden: Wie können Feuerwehr- und Rettungskräfte vor Angriffen geschützt werden?“ auf unserem YouTube-Kanal #sicherimDienst ansehen.
Hier können Sie sich das Video vom 13.12.22 zum Thema "Gewaltprävention für Kommunale Ordnungsdienste" auf unserem YouTube-Kanal #sicherimDienst ansehen.
Hier können Sie sich das Video vom 27.09.22 zum Thema "Gewalt gegen Lehrkräfte" auf unserem YouTube-Kanal #sicherimDienst ansehen.