Schütze dich
und dein Team gegen Gewalt

Beitritt IPA NRW

IPA Nordrhein-Westfalen tritt dem Netzwerk #sicherimDienst bei Gemeinsam für mehr Schutz im öffentlichen Dienst!

Die International Police Association Nordrhein-Westfalen (IPA NRW) ist nun Teil des Präventionsnetzwerks #sicherimDienst. Mit diesem Schritt setzt die IPA NRW ein starkes Zeichen für den Schutz von Beschäftigten – nicht nur innerhalb der Polizei, sondern auch in vielen anderen Bereichen des öffentlichen Dienstes.

Der Beitritt erfolgte im Rahmen der Tagung „Sicher im öffentlichen Raum“, die sich mit den wachsenden Herausforderungen für Beschäftigte im Außendienst, Einsatzkräfte sowie Polizeibediensteten befasste. Neben Landesgruppenleiter Konrad Bröker, IPA-Sekretär der Geschäftsführung Manfred Drews sowie Netzwerkkoordinator-Andre Niewöhner unterzeichnete NRW-Justizminister Dr. Benjamin Limbach für die NRW-Landesregierung die Urkunde. Ob in der Gefahrenabwehr, bei Rettungseinsätzen oder im öffentlichen Nahverkehr – Anfeindungen, Bedrohungen und gewaltsame Übergriffe nehmen zu. Gleichzeitig wächst das Bewusstsein für die Notwendigkeit eines wirksamen Schutzes und umfassender Präventionsarbeit.

Im Rahmen der Veranstaltung nahm auch der Präsident der IPA Deutschland, Philipp Kurz, an der Abschlussdiskussion „Über die Grenzen hinweg“ teil. Gemeinsam mit Experten aus Politik, Wissenschaft, Medien und Verwaltung diskutierte er über länder- und staatenübergreifende Strategien zum Schutz von Beschäftigten. Dabei wurde deutlich: Gewalt gegen Einsatzkräfte und Beschäftigte im öffentlichen Dienst ist ein gesamtgesellschaftliches Problem, das nur durch Zusammenarbeit auf allen Ebenen bewältigt werden kann. Die Experten waren sich einig, dass es mehr Sensibilisierung, gezielte Präventionsarbeit und eine stärkere Vernetzung der Berufsgruppen braucht, um dieser Entwicklungen entgegenzuwirken. 

Die IPA ist ein politisch und gewerkschaftlich unabhängiger Zusammenschluss von Angehörigen des Polizeidienstes. Und die Polizei spielt eine zentrale Rolle im Präventionsnetzwerk #sicherimDienst: Einerseits sind Polizeibeschäftigte selber von Gewalt betroffen, andererseits haben sie viel Kompetenz im Umgang mit Anfeindung, Bedrohung und Angriffen. Zudem sind sie Expertinnen und Experten für Prävention und Opferschutz und ermitteln nach Gewaltvorfällen. Das ist ganz im Sinne von #sicherimDienst: Mit dem Beitritt der IPA NRW wächst das Netzwerk weiter und setzt damit ein klares Zeichen für mehr Schutz der Beschäftigten!