Direkt zum Inhalt

Barrierearme Sprachen

  • Barrierefreiheit

Header Top Menu

  • FAQ
  • Kontakt
  • "Social Media"-Einstellungen

"Social Media"-Einstellungen

Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:

Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo

Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Mehr Schutz und Sicherheit
von Beschäftigten im öffentlichen Dienst

Logo Mehr Schutz und Sicherheit von Beschäftigten im öffentlichen Dienst

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Netzwerk
  • Prävention
  • Forschung
  • Über uns
  • Anmelden
  • Presse
  • Suche
  • Grundsätzliche Informationen
    Menü Grundsätzliche Informationen
    Schließen
    • Bedingungen und Ursachen von Gewalt
    • Formen von Gewalt
  • Allgemeine Hilfestellungen
    Menü Allgemeine Hilfestellungen
    Schließen
    • Handlungsempfehlungen für alle Beschäftigten des öffentlichen Dienstes
  • Konkrete Hilfestellungen
    Menü Konkrete Hilfestellungen
    Schließen
    • Innendienst mit Publikumsverkehr
    • Operativ- und Einsatzkräfte
    • Dienstleistende
    • Mandats- und besondere Amtsträger
    • Lehr- und pädagogische Fachkräfte
  • Führungsverantwortung und Arbeitsschutz
    Menü Führungsverantwortung und Arbeitsschutz
    Schließen
    • Rolle von Führung
    • Pflichten des Arbeitgebers
    • Twitter
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Facebook
Startseite
Netzwerk
  • Praxisbeispiele
  • Interview Stadt Aachen
  • DIE SICHERE STUNDE
  • Kommunikationsplattform
Prävention
  • Grundsätzliche Informationen
    • Bedingungen und Ursachen von Gewalt
    • Formen von Gewalt
  • Allgemeine Hilfestellungen
    • Handlungsempfehlungen für alle Beschäftigten des öffentlichen Dienstes
  • Konkrete Hilfestellungen
    • Innendienst mit Publikumsverkehr
    • Operativ- und Einsatzkräfte
    • Dienstleistende
    • Mandats- und besondere Amtsträger
    • Lehr- und pädagogische Fachkräfte
  • Führungsverantwortung und Arbeitsschutz
    • Rolle von Führung
    • Pflichten des Arbeitgebers
Forschung
Über uns
Anmelden
Presse
  • In den Medien
  • Pressemeldung
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Facebook
SearchSchließen

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
  2. Prävention
  3. Führungsverantwortung und Arbeitsschutz

Führungsverantwortung und Arbeitsschutz

Führungsverantwortung und Arbeitsschutz

Rolle von Führung und Pflichten des Arbeitgebers

Menschen schütteln sich die Hände
Inhaltsseite

Rolle von Führung

Führungskräfte tragen im Rahmen ihrer Fürsorgepflicht eine besondere Verantwortung gegenüber ihren Mitarbeitenden.
Symbol mit einem Schild
Inhaltsseite

Pflichten des Arbeitgebers

Arbeitgeber sind für den Arbeits- und Gesundheitsschutz innerhalb der eigenen Organisation verantwortlich. 

Im Überblick Inhalt

DRUCKEN

Hauptnavigation

Startseite
Netzwerk
  • Praxisbeispiele
  • Interview Stadt Aachen
  • DIE SICHERE STUNDE
  • Kommunikationsplattform
Prävention
  • Grundsätzliche Informationen
  • Allgemeine Hilfestellungen
  • Konkrete Hilfestellungen
  • Führungsverantwortung und Arbeitsschutz
Forschung
Über uns
Anmelden
Presse
  • In den Medien
  • Pressemeldung
© 2023 Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen

Fußzeile

  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt