Beleidigung, Bedrohung, Angriff: Unsere Netzwerkpartner Stadt Aachen begegnet diesem mit dem „Sicherheitskonzept Gewaltprävention“, welches aus rund 70 Maßnahmen besteht. Ansprechpartner, die Maßnahmen und ihre Umsetzung stehen unseren Netzwerk-Mitgliedern jederzeit zur Verfügung.
Dr. Markus Kremer, Personaldezernent, Stadtdirektorin Annekathrin Grehling, Susanne Aumann vom Fachbereich Sicherheit und Ordnung, Anne Herr vom Netzwerk #sicherimDienst und Trainer Volker Haupt stellten gemeinsam das Konzept des interdisziplinären Einsatztrainings vor.
- Ziel des interdisziplinären Konzeptes ist Gewaltprävention im Außendienst
- Die Beschäftigten des Kommunalen Ordnungsdienstes hatten sich Trainings für den Umgang mit Konfliktsituationen gewünscht
- “Die Handgriffe müssen einfach sitzen“, so Trainer Volker Haupt beim Trainingstermin am Donnerstag.
- Abteilungsleiterin Susanne Aumann gab einen Einblick in die Konzeption und die übergreifende Zusammenarbeit in Aachen.
Werden Sie jetzt Teil des kostenlosen Netzwerkes und nutzen Sie die Angebote von #sicherimDienst!

©sicherimDienst

Körperlich intensiv sind die Übungen der Einsatzkräfte, bei denen vor allem Selbstschutz eingeübt wird / ©sicherimDienst