Schütze dich
und dein Team gegen Gewalt

Beitritt Verkehrsbetriebe Westfalen Süd

VWS ist jetzt #sicherimDienst Beitritt der Verkehrsbetriebe Westfalen Süd

Wir freuen uns über den neuen starken Netzwerkpartner - so berichteten die Verkehrsbetriebe Westfalen Süd über den Beitritt: 

VWS GmbH tritt dem Netzwerk „Sicher im Dienst“ bei - gemeinsam für mehr Sicherheit, Respekt und Wertschätzung im Arbeitsalltag

Die VWS GmbH ist seit heute offizielles Mitglied des Präventionsnetzwerks „Sicher im Dienst“ des Landes Nordrhein-Westfalen. Damit setzen wir ein klares Zeichen: Die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden sowie unserer Fahrgäste stehen für uns an oberster Stelle.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in unserem Hause im Beisein unseres Landrats Andreas Müller überreichte Frau Anne Herr, Stabsstellenleiterin der Landesinitiative "Sicher im Dienst", die Beitrittsurkunde an die Geschäftsführung der VWS GmbH. Dabei würdigte sie unser Engagement für mehr Sicherheit im Berufsalltag und betonte, wie wichtig ein starker Zusammenhalt in diesem Themenbereich ist. Für uns war dies ein besonderer Moment, der unsere Verbundenheit mit der Initiative und unseren Einsatz für ein sicheres Arbeitsumfeld unterstreicht.

Was ist „Sicher im Dienst“?

„Sicher im Dienst“ ist eine landesweite Initiative, die im Rahmen der Gesamtstrategie „Mehr Schutz und Sicherheit von Beschäftigten im öffentlichen Dienst“ ins Leben gerufen wurde.
Das Netzwerk vereint über 850 Behörden, Institutionen, Unternehmen und Verbände aus ganz NRW – mit einem gemeinsamen Ziel: Gewalt, Bedrohung und Respektlosigkeit im Arbeitsalltag entschieden entgegenzutreten.

Die Plattform stellt Mitgliedern eine Vielzahl an Unterstützungs- und Informationsmaterialien zur Verfügung:

  • Praxisnahe Präventionsmaßnahmen zum Schutz vor Übergriffen
  • Erfahrungsaustausch zwischen den teilnehmenden Organisationen
  • Best-Practice-Beispiele, die erfolgreich umgesetzt wurden

Warum die VWS dabei ist:

Als Verkehrsunternehmen stehen unsere Mitarbeitenden – ob im Fahrdienst, in der Kundenbetreuung oder im technischen Bereich – täglich in engem Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern. Leider kann es dabei auch zu herausfordernden Situationen kommen.
Mit unserem Beitritt zum Netzwerk wollen wir:

  • unser bestehendes Sicherheits- und Präventionskonzept weiter stärken,
  • von erprobten Strategien anderer Organisationen profitieren,
  • und gemeinsam mit starken Partnern in NRW ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich alle sicher und wertgeschätzt fühlen.

Unser Engagement

Die Mitgliedschaft im Netzwerk „Sicher im Dienst“ ist für uns kein einmaliges Projekt, sondern Teil einer langfristigen Strategie. Wir werden:

  • Mitarbeitende schulen und auf mögliche Konfliktsituationen vorbereiten,
  • Aufklärungsarbeit leisten und die Öffentlichkeit für das Thema sensibilisieren,
  • interne Anlaufstellen für Betroffene ausbauen.

„Sicher im Dienst“ bedeutet für uns mehr als nur Sicherheit – es steht für Respekt, Fairness und ein Miteinander auf Augenhöhe. Wir sind überzeugt: Nur in einem sicheren Umfeld können unsere Mitarbeitenden ihre Arbeit mit vollem Engagement und Freude ausführen.

v.l.n.r. Marcel Priwitzer, go.Rheinland; Tobias Richert, KC Sicherheit, Anne Herr, #sicherimDienst, Jörg Mühlhaus, VWS; Stefan Dax, Polizei Siegen; Andreas Müller, Landrat